Pflegemahl


MenscHHamburg setzt Zeichen für Pflegekräfte

Anlässlich des „Internationalen Tag der Pflegenden“ am 12. Mai setzte MenscHHamburg e.V. am Donnerstag, 16. Mai 2024 erneut ein Zeichen der Dankbarkeit für die Pflegebranche. Beim dritten „MenscHHamburg Pflegemahl“ im Reichshof Hotel Hamburg kamen 122 Gäste aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sowie Vertretende der Hamburger Pflegebranche zu einem bunten Abend zusammen. Mit einer großen Tombola wurden unter dem Motto „Pflege für Pflege“ Spenden in Höhe von 20.200 Euro gesammelt, um Pflegekräften aus Hamburg „Zeit zum Wohlfühlen“ in Form von verschiedenen Gutscheinen zu schenken.

 

Seit 1975 wird jährlich am 12. Mai der „Internationale Tag der Pflegenden“ begangen. Der Aktionstag fällt auf den Geburtstag von Florence Nightingale – einer Pionierin der modernen Krankenpflege. Er dient als Gelegenheit, die wertvolle Arbeit von Pflegekräften zu würdigen, das Bewusstsein für die Relevanz der Pflegeberufe zu schärfen und auf die Herausforderungen in diesem Bereich aufmerksam zu machen.

 

Der Intention des Aktionstags folgend, veranstaltete der Verein MenscHHamburg bereits zum dritten Mal das „MenscHHamburg Pflegemahl“. Den Abend läutete Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit mit einer bewegenden Rede ein: „Unsere Gesellschaft wird immer älter und das Thema Pflege damit immer wichtiger. Die Erfahrungen in der Corona-Pandemie haben zudem gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Pflege ist: in Krankenhäusern, in Arztpraxen, in Ambulanzen oder daheim. Pflegekräfte kümmern sich zudem um all diejenigen, die durch das Alter, eine Behinderung oder Krankheit Unterstützung brauchen. Das Pflegemahl schenkt den Pflegenden die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt. Die Einnahmen des Abends werden in ihre Erholung investiert. Und das ist gut so. Die Hamburgische Bürgerschaft setzt sich auf politischer Ebene dafür ein, dass in der Pflege vernünftig bezahlt wird und gute Arbeitsbedingungen herrschen. In der Stadtgesellschaft sind wir alle dazu aufgerufen, zu würdigen und zu unterstützen, was die Pflegekräfte tagtäglich für uns leisten.“

 

Anschließend sorgte das Team des Stadt Restaurants mit einem außergewöhnlichen 3-Gänge-Menü für das kulinarische Wohl der Gäste, während Singer-Songwriter Enno Bunger, Sängerin Maraile Woehe und Pianist Markus Jan Weber die Anwesenden mit musikalischen Höhepunkten begeisterten. Durch den Abend führte Moderatorin Andrea Gerhard.

 

Herzlichen Dank an unsere Partner:

Asklepios, Reichshof Hotel Hamburg, Holsten, Zanzibar Gin, Aere Korn, Gute Leude Fabrik

 

Ein Abend für die Pflege

Anlässlich des „Internationalen Tag der Pflegenden“ kamen am Donnerstag, dem 12. Mai 2023, Hamburgs Gute Leude aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik mit StellvertreterInnen der Hamburger Pflegebranche zusammen und verbrachten einen bunten Abend im Reichshof Hotel Hamburg. Unter dem Motto „#Pflege für Pflege – Jetzt seid ihr dran!“ luden wir 120 Gäste zum ersten „MenscHHamburg Pflegemahl“ ein. Durch vielfältige Aktionen am Abend – wie einer außergewöhnlichen Tombola – sammelten wir Spenden, mit denen 1.550 Pflegekräften aus Hamburg „Zeit zum Wohlfühlen“ in Form von verschiedenen Gutscheinen geschenkt wird.

 

Menschen, die in der Pflege arbeiten, sind einer der wichtigsten Pfeiler in unserer Gesellschaft. Sie selbst kommen regelmäßig an ihre Grenzen und machen dennoch weiter. Für wen? Nicht für sich selbst, nicht für alte, kranke oder hilfsbedürftige Menschen, sondern für uns alle.

 

„MenscHHamburg ist der Meinung, dass diese so wichtige Arbeit gewürdigt werden muss und hat daher das ‚MenscHHamburg Pflegemahl‘ ins Leben gerufen“, so Lars Meier, Initiator des Formats und unser Vereinsvorstand. „Denn nicht erst im Alter sollte man zu den Menschen in der Kranken- und Altenpflege nett sein und Ihnen Aufmerksamkeit schenken – sondern bereits vorher. Aus diesem Grund gibt MenscHHamburg einen aus und sorgt für Öffentlichkeit.“

 

Neben einem erinnerungsreichen 3-Gänge-Menü in stimmungsvoller Location wurde für abwechslungsreiche Unterhaltung gesorgt. Sowohl Finanzsenator Dr. Andreas Dressel als Schirmherr der Veranstaltung als auch Musiker Jan Plewka von „Selig“, DJ Mad von „Die Beginner“, Schauspieler Gustav Peter Wöhler und Zauberkünstler Manuel Muerte steuerten ihren Beitrag zur Ehrung der Pflegebranche bei. Moderatorin und Schauspielerin Andrea Gerhard führte durch den Abend.

 

„Pflege ist ein Thema, das nicht nur die Kranken betrifft, sondern uns alle angeht. Sie braucht einen festen Platz im Denken und Handeln unserer Gesellschaft“, sagt Schirmherr und Finanzsenator Dr. Andreas Dressel. „Das ‚MenscHHamburg Pflegemahl‘ ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr Aufmerksamkeit für uns alle.“

 

Neben der Schaffung von Aufmerksamkeit für Pflegende ist es für uns ein Anliegen, Pflegerinnen und Pflegern „Zeit zum Wohlfühlen“ zu schenken. Durch eine großartige Tombola sammelten wir Spenden ein. Mit den Einnahmen werden Hamburger Pflegenden nun mit Gutscheinen für ihre eigene „Pflege“ versorgt.

 

Unser Dank gilt unseren Partnern, die diesen Abend möglich gemacht haben:

 

Asklepios, Reichshof Hotel Hamburg, Holsten, Knut Hansen, Gute Leude Fabrik

 

Außerdem bedanken wir uns bei allen Sponsoren für die großartigen Tombolapreise:

 

Adam&Eve, Arthotel Bakker, ZEITVERLAG, MalikMint, Mercado, Rudeloff Automobile, Scooter, St. Pauli Theater, Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg, Vineyard Hamburg, Tchibo, myToys, Hotel-Restaurant Waldesruh am See, Porsche Hamburg, MY ALPENWELT Resort, SC Freiburg, Tobias Schlegl, Arnd Zeigler, Smirnoff